Montag, 31. August 2015
Sonntag, 30. August 2015
29.08.2015
Joggen: 15,42 KM Gutenachtlauf Wöhrder Wiese und Wöhrder See;
Bemerkungen: 1:57 Stunden, 7,9 km/h, Pace
Heute kurz nach 20:00 Uhr bei 30°C langsam losgelaufen zum Gutenachtlauf "Laufen gegen Leiden e.V.". Durch die Wöhrder Wiese und die Nürnberger Innenstadt zur Wöhrder Wiese. Als ich niemanden angetroffen habe, fiel mir ein, dass es erst um 21:30 Uhr losgeht.
Deshalb bin ich schon mal die 5 KM-Strecke langsam gelaufen. Da es immer noch sehr heiß war, ließ ich es langsam angehen. Die Hitzewellen werden bald ein Ende haben, dann geht es wieder schneller.

Nach 5 KM dann wieder nach Hause gelaufen. Lars, den ich hier heute getroffen habe und den ich vom TÜV Rheinland IndoorMarathons kenne, hat mich ein Stück begleitet, nach der Haller Wiese ist er dann rechts abgebogen, ich links.
Strecke: Wöhrder Wiese und Wöhrder See
Dienstag, 25. August 2015
25.08.2015
Joggen: 10 KM Pegnitzauen;
Bemerkungen: 1:04 Stunden, 9,4 km/h, Pace
Heute Stress in der Arbeit - und Migräne Nachts und früh. Nachmittags hat sich das Wetter stabilisiert.
Das Laufen war heute sehr leicht und schön - und ich konnte schnell laufen. Die Stunde möchte ich gerne noch irgendwann knacken.
Strecke: Entlang der Pegnitz
Sonntag, 23. August 2015
23.08.2015
Joggen: 21,1 KM Nürnberger Halbmarathon;
Bemerkungen: 2:37 Stunden, 8,2 km/h, Pace
Nachdem ich gestern Migräne hatte, wusste ich nicht, ob ich heute den "Nürnberger Halbmarathon", zu dem ich mich im Juni angemeldet hatte, laufen könnte. Aber heute Früh ging es mir nicht so schlecht.
Um 7:00 Uhr die Startunterlagen abgeholt (weil ich zwischendurch auf den 10er umgemeldet hatte musste ich wieder ummelden) - und die Startnummer 777 bekommen!
Und dann ging's um 9:00 Uhr in den Nürnberger Reichswald mit zwei gewaltigen Steigungen und auch zwischendurch immer wieder kleinere Anstiege.
Es war ziemlich anstrengend und nachdem ich Nachmittags Migräne wegen eines erneuten Wetterumschwungs hatte, habe ich den Verdacht, dass das bereits während des Lauf Einfluss auf meinen Lauf hatte, der irgendwie nicht ganz so locker war.

Auf der Urkunde konnte ich noch lesen, dass ich in meiner Altersklasse Platz 2 erreicht habe. Aber kein Wunder, wir waren nur zwei Läuferinnen in dieser Wertungsklasse ;-).
Hier geht's zum Laufbericht

Freitag, 21. August 2015
21.08.2015
Joggen: 9,45 KM Pegnitzauen;
Bemerkungen: 1:05 Stunden, 8,8 km/h, Pace
Noch ein Probelauf entlang der Pegnitz vor dem "Nürnberger Halbmarathon" am Sonntag. Ich glaube, ich kann es wagen, aber schau'n wir mal, wie es mir am Sonntag früh geht (Migränegott Odi hilf!), evtl. laufe ich dann doch nur 10 KM.
Es war ein schöner Lauf, endlich auch wieder ein bisschen schneller ohne mich schlapp zu fühlen.
Strecke: Entlang der Pegnitz
Samstag, 15. August 2015
15.08.2015
Joggen: 21,2 KM Wöhrder Wiese/See und Pegnitzauen;
Bemerkungen: 2:40 Stunden, 7,9 km/h, Pace
Bei 26°C wolkig: heute mal wieder etwas länger, nachdem es gestern das erste Mal seit Wochen geregnet und abgekühlt hat. Aber ein paar Migränewolken haben mich verfolgt, deswegen ging es nicht so schnell wie gehofft.
Strecke: Durch die Innenstadt zur Wöhrder Wiese, um den Wöhrder See und nochmal eine kleine Runde Wöhrder Wiese/Wöhrder See, danach ein Stück in die Pegnitzauen und eine Runde im Kontumazgarten.
Donnerstag, 13. August 2015
13.08.2015
Joggen: 12,32 KM Pegnitzauen;
Bemerkungen: 1:26 Stunden, 8,6 km/h, Pace
8:15 Uhr: Sonne und 27°C. Die Hitzewelle hat uns immer noch fest im Griff. Seit Wochen kein Tröpfchen Regen. Und Nachts kühlt es nicht runter. Um 1:00 Uhr hatte es immer noch über 30°C. Deshalb muss man früh raus und laufen - eigentlich nicht so mein Fall.
Es ging heute trotzdem ganz gut und die Geschwindigkeit ist auch wieder etwas höher.
Strecke: Pegnitzauen und halb um die Fürther Stadtwiesen herum
Sonntag, 9. August 2015
09.08.2015
Joggen: 20,11 KM Pegnitzauen;
Bemerkungen: 2:35 Stunden, 7,8 km/h, Pace
Sonntagslauf. Und wieder heiß! Ich habe es geschafft, um 7:10 Uhr loszulaufen, zunächst 25°C dann 28°C.
Anfangs war es sehr schön, ruhig vor allem, es wurde noch nicht gegrillt und kein Geschrei, auch im Westbad war noch Ruhe. Um die Fürther Stadtwiesen waren ganz wenige Jogger und ein paar Radfahrer, Gassigeher mit Hunden und ein paar Enten.
Zum Schluss wurde es wärmer und da ich die letzte Zeit wenig gelaufen bin habe ich, als es dann wärmer wurde, doch ein bisschen nachgelassen. Aber ich bin trotzdem stolz auf mich!
Strecke: Nürnberg in den Pegnitzauen, um die Stadtwiesen, nochmal in den Pegnitzauen gekreiselt, Hallerwiese, Kontumazgarten.
Sonntag, 2. August 2015
02.08.2015
Joggen: 10,18 KM Pegnitzauen;
Bemerkungen: 1:13 Stunden, 8,2 km/h, Pace
Sonntagslauf. Ich gehe gerne an meine Grenzen - und die Grenzen sind flexibel. Das habe ich heute wieder gemerkt: heute waren die 10 KM meine Grenze bei schwülen 28°C. Zu einem längeren Lauf reicht's zur zeit leider nicht.
Strecke: Nürnberg in den Pegnitzauen bis zum Fürther Quellensteg und zurück
Abonnieren
Posts (Atom)